top of page
Therapie-Sitzung

Coaching

Als Psychologin und psychologische Beraterin (Lebens- und Sozialberaterin) unterstütze ich Sie dabei, Herausforderungen zu meistern, neue Perspektiven zu entwickeln und ihre privaten sowie beruflichen Ziele zu erreichen. Dabei betrachten wir sowohl ihre persönlichen Muster setzen diese aber auch in Relation zu Ihrem Umfeld. Denn niemand ist eine Insel.

Durch meine zahlreichen Weiterbildungen, unter anderem in Positiver Psychologie, Stressmanagement nach G. Kaluza und Gesundem Führen nach A.-K. Matyssek, kann ich mein Coaching individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Ob es um berufliche Orientierung, den Umgang mit Stress oder persönliche Entwicklung geht – ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit.

Mein Ziel ist es, Ihnen Impulse zu geben, die Sie dabei unterstützen, Ihre Ressourcen zu entdecken, Ihre Stärken zu nutzen und neue Handlungsspielräume zu erschließen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihren Zielen zu arbeiten!

ecg-g48f8560b3_1920.png

HRV-Coaching

Erholungsfähigkeit sichtbar machen mittels Herzratenvariabilität (HRV)

Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie es um Ihre Erholungsfähigkeit bestellt ist? Und ob der Stress bereits Spuren hinterlassen hat? Dann bietet Ihnen ein HRV-Coaching die Möglichkeit Ihre Balance zwischen Stress und Erholung sichtbar zu machen und – sofern notwendig – die richtigen Schritte zu setzen.

Die Fähigkeit sich inneren und äußeren Belastungen anzupassen ist wichtig, um unsere Gesundheit zu erhalten. Die Herzratenvariabilität (HRV) gibt Aufschluss über diese Regulationsfähigkeit. In ihr zeigt sich die Funktionsfähigkeit unseres vegetativen Nervensystems (VNS). Dieses besteht aus dem Sympathikus – unserem inneren „Gaspedal“, und dem Parasympathikus – unserer inneren „Bremse“. Während der Sympathikus für Aktivität zuständig ist, ist der Parasympathikus für die Erholung da.

Die Funktionsfähigkeit von Sympathikus und Parasympathikus kann mit Hilfe der HRV-Messung sichtbar gemacht werden. In nur wenigen Minuten wird anhand der RSA-Messung (Respiratorische Sinusarrhythmie, Kopplung von Atmung und Herzschlag) und der HRV-Kurzzeit-Messung die Funktionsfähigkeit des vegetativen Nervensystems geprüft. Damit wird ein System sichtbar, das unter anderem für das psychische Wohlbefinden mitverantwortlich ist. Und damit erlangen Sie Handlungsfähigkeit.

Denn gerade der Parasympathikus (die innere „Bremse“) ist anfällig für Stress, Bewegungsmangel und einen ungünstigen Lebensstil. Viele Ansatzpunkte, um ihn zu stärken und damit die Gesundheit positiv zu beeinflussen.

Anwendungsbereiche

Neben individuellen Coachings in meiner Praxis ist die Anwendung der HRV-Messung auch im Rahmen​

  • von Gesundheits-Tagen,

  • Ihrer Führungskräfte-Entwicklung und

  • von betrieblicher Gesundheitsförderung möglich.

Übrigens ...

Meine Begeisterung für die HRV-Messung wurde bereits im Studium geweckt. Es folgten eine fundierte Ausbildung, die Mitwirkung an Forschungsprojekten, die Weitergabe dieser tollen Technik an Studierende der Karl-Franzens-Universität Graz und unzählige HRV-Coachings.

Und was hat es mit dem Hubschrauber auf sich? Das war mein bisher coolster HRV-Coaching-Einsatz. Hier konnten Arbeiter einer Höhenbaustelle in Tirol das HRV-Coaching nutzen. Rauf ging es mit dem Hubschrauber und runter? Zu Fuß natürlich ;0)

bottom of page